Seit über 10 Jahren arbeiten wir im Bereich von Schulabsentimus. Unser Ansatz zeichnet sich durch mehrere Komponenten aus, welche dem Problem der Schulverweigerung aktiv entgegenwirkt. Auf Basis einer detaillierten Diagnostik werden gefährdete Kinder und Jugendliche sowie Familien und Schulen durch abgestimmte Maßnahmen in ihrem jeweiligen Umfeld unterstützt.
Über apeiros
Schulverweigerung
apeiros bietet für das Thema Schulverweigerung verschiedene Lösungen für Eltern und Kinder sowie Schulen und Jugendämter. Die Verweigerung ist Ausdruck einer Störung im Individuationsprozesses eines Kindes oder eines Jugendlichen mit vielfältigen Ursachen. Die Schulverweigerung führt zu Isolation und Ausgrenzung sowie zu sozialen und emotionalen Anpassungsproblemen.

apeiros
Seit über 10 Jahren arbeiten wir im Bereich von Schulabsentimus. Unser Ansatz zeichnet sich durch mehrere Komponenten aus, welche dem Problem der Schulverweigerung aktiv entgegenwirkt. Auf Basis einer detaillierten Diagnostik werden gefährdete Kinder und Jugendliche sowie Familien und Schulen durch abgestimmte Maßnahmen in ihrem jeweiligen Umfeld unterstützt.
Gezielte Informationen
Früherkennung

Early Bird Methode
Die frühzeitige Erkennung der Schulverweigerung ist die wichtigste Intervention. Deshalb hat apeiros ein Früherkennungssystem entwickelt, mit dem Lehrer und Lehrerinnen frühzeitig Ursachen und erste Anzeichen der Verweigerung erkennen und erfassen können, um passende Interventionsschritte einzuleiten. Diese Interventionstechnik von apeiros nennen wir die „Early Bird Methode“.
Software und App
Zur Umsetzung unseres Early Bird Ansatzes, haben wir eine Software entwickelt, die Schulen unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird. Diese Software ermöglicht den Schulen bereits erste Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen. Basierend auf der Software arbeiten wir inzwischen mit einer App, die die Kommunikation zwischen Lehrern und Eltern erhöht. Die Bildungs-App soll notwendige Hilfen schneller ermöglichen.

apeiros in Zahlen
Schüler in die Schule zurückgeführt
Schulen in verschiedenen Projekten
Diagnostiken
WAS ANDERE ÜBER APEIROS SAGEN
„Durch die persönlichen Gespräche mit den Jugendlichen und deren Eltern wird gezielt Hilfe angeboten. Dadurch sind die Fehlzeiten insgesamt und auch die Anzahl der Absentisten deutlich gesunken. Zudem erleichtert die datenbankbasierte Eingabe der Fehlzeiten die Übersicht und nicht zuletzt die Verwaltung der Fehlzeiten z.B. für die Zeugnisse.“
„Ich finde apeiros klasse, weil sie sich intensiv um die Kinder kümmern. Und sie in allen Lebenslagen behilflich sind.“
„Mein Kollegium und ich schätzen an apeiros, dass die Mitarbeiter eine wirkliche Unterstützung für die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer beim Thema Absentismus sind. Es ist eine zuverlässige Präsenz der Mitarbeiter von apeiros in der Schule gegeben. Die Zahl der Fehltage hat sich seit Beginn des Projektes reduziert. Wir sind froh, an dem Projekt teilnehmen zu können.“
„apeiros hat unserem Sohn und uns eine Perspektive gegeben und das Leben unseres Sohnes wieder in die richtige Bahn gelenkt.“
Auf Wunsch, können wir den Kontakt zu den genannten Personen, auch zu den Eltern, herstellen.